Dirigentin Kirchenchor Thun-Strättligen


Elena Shchapova wurde 1971 in der sibirischen Kleinstadt Usolie-Sibirskoje geboren
und wuchs in der 4500 Kilometer nördlicher gelegenen Stadt Sussuman auf.
Nach der Matura absolvierte sie ein Musikstudium (Klavier, Chorgesang, Musikgeschichte, Musiktheorie) und spezialisierte sich an der Kunstfachschule Magadan im Fachbereich Chorleitung.
In Krasnojarsk lernte sie das Dirigieren an der Kunsthochschule und war am dortigen Opernhaus als Chorleiterin tätig. Ausserdem erwarb sie ein Konzertdiplom als Dirigentin am Nizhny Novgorod Konservatorium (Hochschule) für Musik.
2003 zog sie nach Moskau, wo sie als Leiterin eines Vokalensembles tätig war.
2006 wurde sie stellvertretende Leiterin des Tschaikowsky-Sinfonieorchesters.
2009 Vizerektorin für Konzerttätigkeit an der Moskauer Akademie für Chorkunst und später Leiterin der Kulturprojekte bei der «Kaiserliche Russischen Musikgesellschaft».
An der Moskauer Chor-Akademie promovierte sie mit einer Dissertation über Chormusik in Russland.
In die Schweiz übersiedelte Elena Shchapova im Jahr 2013, wo sie 2021 an der HKB ein CAS in Grundlagen des Orchesterdirigierens erwarb und als Musiklehrerin an der russischen Schule tätig war.
Seit 2021 leitet sie mehrere Chöre, darunter den Kirchenchor Thun-Strättligen, zwei Gospel-Chöre (bernischen) Oberaargau, den Kirchenchor der römisch-katholischen Kirchgemeinde Thun und den Chor der reformierten Kirche Frutigen.
Elena Shchapova ist mit dem Journalisten Igor Petrov verheiratet und lebt mit ihm in Bern.
Wir freuen uns auf Sie
Wir proben jeweils am Donnerstag ab 19:30 Uhr in der
Markuskirche in Thun
Nähere Infos unter +41 78 809 23 30 (Dirigentin Elena Shchapova)
Auskunft-Kontakt
Elena Shchapova
Dirigentin
Natel
+41 78 809 23 30
dirigentin(at)choere.ch